
Der Healthcare Hackathon
in Würzburg vom
25. bis 26. Januar 2024
Digital, technisch, vernetzt:
Medizin und Gesundheit im Wandel: Das Gesundheitswesen steht vor zukünftigen Herausforderungen, die neue Ansätze erfordern. Digitale, technische und soziale Lösungen sind der Schlüssel, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Kreative Köpfe aus verschiedenen Gesundheitsbereichen und regionalen Hochschulen arbeiten gemeinsam an innovativen Lösungen für aktuelle Probleme. Wir entwickeln neue Konzepte, bauen Netzwerke auf und fördern Startups, um die Region und die Patientenversorgung voranzubringen.
Der Healthcare Hackathon Würzburg bietet die Möglichkeit, Herausforderungen kreativ anzugehen, neue Technologien zu nutzen und frische Perspektiven einzubringen. In zwei Tagen arbeiten Expert:innen funktionsübergreifend an innovativen Lösungen.


Grußwort der Veranstalter
Join the Ultimate Hacking Challenge!
Der HealthCare Hackathon Würzburg lädt Hacker:innen, Entwickler:innen, Designer:innen, Ärzt:innen, Pflegekräfte und Studierende zu zwei inspirierenden Tagen ein. Gemeinsam werden wir neue Wege finden, um Herausforderungen im Gesundheitsbereich anzugehen und innovative Lösungen zu gestalten. Dieses Event soll die Brücke zwischen Gesundheitswesen und Technologie stärken. In einer Welt, die ständig im Wandel ist und in der Technologie eine entscheidende Rolle spielt, ist es von entscheidender Bedeutung, innovative Lösungen zu entwickeln, um unsere Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Die Eckdaten
-
Tag 1 | Hackathon mit Networking-Dinner abends
-
Tag 2 | Hacking Finale mit Preisverleihung
-
Keine Teilnahmegebühr
-
Kostenlose Verpflegung
-
6 Teams mit bis zu 4 Hacker:innen pro Team
-
Gestaffelte Preise

Werden Sie Sponsor!
Der Hackathon bringt Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um Lösungen für die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Ihr Engagement als Sponsor ist von entscheidender Bedeutung, um diese Vision zu unterstützen.
Es wird nicht nur Ihre Sichtbarkeit in der digitalen Gesundheitsbranche stärken, sondern Sie haben als Sponsor die Möglichkeit, mit den Hacker:innen in Kontakt zu treten und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Gesundheitsversorgung teilzunehmen.
Sie haben die Wahl zwischen den Sponsorenpaketen Bronze, Silber und Gold. Goldsponsoren können zusätzlich eigene Themen in den Hackathon einspeisen.
Für weitere Informationen und um Ihre Unterstützung zu besprechen, kontaktieren Sie uns gerne!
Kontakt
Veranstaltungsort:
Ideenlabor des ZDI Mainfranken
Rottendorfer Str. 71
97074 Würzburg
Ansprechpartner für Rückfragen
Johannes Allgaier
Universität Würzburg
Tel. +49 931-201 46407
E-Mail: johannes.allgaier@uni-wuerzburg.de
Veranstalter





Sponsoren

