

HEALTHCARE
HACKATHON

Mit Tradition seit 2017 & Unterstützung durch
das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Bildung und Forschung
... ist der Healthcare Hackathon die Bewegung zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens in Mainz, Kiel, Lübeck, Oldenburg, Berlin, Trier und Greifswald
Healthcare Hackathon Mainz
14.-17. September 2022
Compass NUM
Die Initiative des Netzwerks für Universitätsmedizin
Das Projekt COMPASS NUM wurde im Rahmen eines Hackathons geboren und durch das BMBF mit 3 Mio Euro an 9 Uniklinika gefördert. Die Ergebnisse stehen als Open-Source Plattform für die einfache Nutzung von Apps zur Datenerhebungen und PROMS rund um medizinische Studien jedem als Open-Source zur Verfügung. Video dazu hier.
Challenges
Die Challenges zum Weitermachen
Der Hackathon hat viele Challenges hervorgebracht. Gemeinsam mit dem Gutenberg Health Hub in Mainz sind die besten Challenges inzwischen vielfach in den praktischen Betrieb überführt worden und laden weitere Standorte und Initiativen zum Mitmachen oder Weiterentwickeln ein. Projektauswahl des GHH hier.
Der HH Stream
Der Rückblick für alle, die in 2022 dabei sein wollen
Das Format findet jährlich in den vor Ort Hackathons mit Online Stream statt - wo Ideen sehr intensiv weiterentwickelt werden, Preise vergeben werden und Themen über Streams und interaktive Formate bundesweit vernetzt werden. Den Rückblick und Infos zum Mitmachen beim nächsten Event gibt es hier. Videostream aus 2021 (Tag 2).
Kontakt
Mitmachen ist einfach ...
Mit dem Healthcare Hackathon haben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Partnern ein Format geschaffen, das nachhaltig viele Ideen in die Community befördert hat. Die Ideen stehen dabei für Nachhaltigkeit, Vernetzung und eine Ausrichtung auch auf kurzfristig orientierte Umsetzung.
Alle Ideen sind gemeinsam mit den Partnern in Mainz, Kiel, Lübeck, Greifswald und Berlin explizit auch als Einladung zum Mitmachen und einsteigen gedacht: Im Fall von Software als Open-Source, im Fall kreativer Ideen als offene Workshop o.ä. Formate. Keimzelle für die Umsetzung ist dabei unser Gutenberg Health Hub mit seinen Interaktionsflächen und Co-Working Spaces.